livellosegreto.it is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Livello Segreto è il social etico che ha rispetto di te e del tuo tempo.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#schafe

2 posts2 participants0 posts today

So, die Schafe haben nach dem Unwetter den Stall wieder verlassen und sind endlich draussen auf der Weide. Im #Saastal sind bereits die ersten Wolfsrisse verzeichnet worden; zwei Schafe weiter südlich, bei Eisten. Wir sind mal gespannt, wie lange es dauert, bis es in unserem Dorf auch wieder losgeht. Unser Zaun ist Herdenschutz konform: 1,20m hoch und aktuell haben wir 8,8kV Spannung auf dem Netz.

Siiiilber! Kann man dich keine halbe Stunde allein lassen?
Sie wollte raus springen. Dann ist sie wohl mit dem Sprunggelenk hängen geblieben und hat die Füsse angezogen. Dabei hat sie sich so im Gitter eingefädelt (s-förmig...), dass sie nicht mehr raus kam.
Ich wäre im Traum nicht drauf gekommen, dass das überhaupt geht...
#schafe

Continued thread

Hei Mädels, ich sag nur mal hei.
- määhähä.
Du hast da was an der Backe, lass mich mal wegmachen.
Du meinst ich hätte was zu essen. Weiss nicht, vertragen #Schafe #Bärlauch
Ein Blatt zum Probieren, ach, und weg läuft sie; muss nicht so das richtige sein.
Und Tschüss. Euer zuständiger Mensch kommt bestimmt auch bald.

falls es hier auch #schaf-fans: gibt: in der landes#bibliothek #oldenburg ist noch bis zum 26.4. die ausstellung "„Dies fromme Wollen-Thier“ – Die Welt des Schafes in Bücherschätzen aus acht Jahrhunderten" zu sehen:
lb-oldenburg.de/aktuelles/vera
📚🐑📚 #schafe #bücher #sheepcontent #sheepofmastodon
[ich werde es leider nicht hinschaffen. 😔]
[danke an @IlonaRiek für den hinweis!]

Continued thread

Zäunen am Rande des Wahnsinns... Wir haben überall kleine und mittelgrosse, zerfallene Trockenmauern... Und weil man Einprungschanzen aus Herdenschutzgründen vermeiden will, ist es am "einfachsten" Geländestufen im rechten Winkel zu überwinden. Dabei muss man "nur" darauf achten, dass keine Schlupflöcher entstehen und der grüne Erdungsdraht nicht den blauen stromführenden Draht berührt.
5 Netze x 50m, ich glaube diesmal sind wir mit 6 Stunden dabei.

Familienfoto im Morgenlicht

Morgen ist wieder Scheren angesagt... Wir sind etwas im Verzug dieses Jahr. Es ist schon recht warm, die Schafe haben im dicken Pulli schon eher heiss. Und wir möchten gerne, dass sie im Sommer, wenn sie auf 2000m Höhe sind, wieder etwas Wolle haben. Und es ist toll, wenn die Herbstwolle dann länger ist, als die Frühlingswolle. Nach dem Alpsommer ist die Wollqualität einges besser als nach dem Winterstall

Silber, das Mutterschaf sagt:"schau, hier kannst du runter kommen. Ich warte hier, bis du es geschafft hast. Trau dich!"

Die Schafe haben ganz unterschiedliche Charaktere. Silber bleibt in der Nähe, begleitet kleine Schritte. Lilli das Leitschaf marschiert ohne einen Ton zu sagen davon, und wenn sie irgendwo am anderen Ende der Weide merkt, dass die Lämmer nicht da sind, ruft sie laut, dringlich und empört, dass sie jetzt kommen sollen. Vom ersten Tag an.

Silber hat innerhalb von nicht Mal zwei Stunden ganz sang- und klanglos zwei Lämmer zur Welt gebracht.

Beim Abendstall machen habe ich sie separiert, weil sie Anzeichen für baldige Geburt hatte.

Es ist so schön, wenn man weiss, dass die allermeisten Geburten ganz einfach und unspektakulär passieren.

Am Morgen war noch nichts mit rauslassen. Eines der Lämmer hat sich als erstes auf dem Weg aus dem Stall verlaufen und sich in einer kalten Ecke des Stalls hingelegt. Also hat die Familie den Tag noch im Stall verbracht. Abends, als die ganze Truppe vor dem Stall gewartet hab, liess ich sie nochmals raus.

Es berührt mich jedes Mal, zu sehen, wie die anderen Schafe den Neuzuwachs begrüssen. Ganz sanft und neugierig.